Beschlossene Sache: Rechtssicherheit bei One-Link-Lösungen

Informieren
30. November 2023
Rechtssicher auf Social Media verkaufen trotz One-Link-Wahnsinn – Wonderlink bietet ohne Tracking DSGVO-konformes Tool für den Handel. Bye-bye Linktree?
Tablet und Feed
Tablet und Feed

Viele Informationen, wenig Platz – für Unternehmerinnen und Unternehmer, die auf ihrem Social-Media-Auftritt zur Webseite, Vertriebskanälen oder weiteren Infos verlinken möchten, ergibt sich immer das gleiche Dilemma: Diverse Plattformen erlauben das Einfügen von lediglich einem Link in der Beschreibung des Social-Media-Profils. Um sich dennoch nicht um Reichweite und damit Absatz zu bringen, machen sich einige Händlerinnen und Händler die Dienste von Tools zunutze, die hierfür eine Lösung bieten. Besonders populär? Linktree.

Der Name lässt es vermuten: Mit Linktree lassen sich so viele weiterführende Links wie nötig einfach in einem personalisierbaren Linkbaum auf einer Subpage bündeln und die Verlinkung zu eben dieser Seite bei beispielsweise Instagram hinterlegen – in der Grundversion der Software kostenfrei. 

Ein Impressum, beliebig viele externe Internetpräsenzen und relevante Inhalte lassen sich so unter einen Hut, oder besser Baum, bringen.

Foto: Adobe Firefly
Foto: Adobe Firefly

Als Go-to-Lösung bekannt, birgt der australische Anbieter jedoch einige Risiken. Der relevanteste Fallstrick? Der Datenschutz. Linktree hat seine Server in den USA und agiert nicht entsprechend der europäischen DSGVO. Beim Besuch der Landingpage werden personenbezogene Daten erfasst und im schlimmsten Fall drohen den Händlerinnen und Händler Verfahren der Datenschutzbehörden, wettbewerbsrechtliche Abmahnungen, Schadenersatzforderungen und
Strafen.

„Ist das Produkt für mich transparent? Das heißt, kann ich nachvollziehen, wie personenbezogene
Daten verarbeitet bzw. genutzt werden?“

Platzhalter 2
Platzhalter 2

Für Nils Gustke, zuständig für das Datenschutzmanagement bei der Gesellschaft für
Personaldienstleistungen mbH, ist klar: 

„Wie bei allen Tools, Apps, Software oder Ähnlichem, das ein Unternehmen einsetzen möchte, muss man diese grundsätzlich aus der Datenschutzperspektive betrachten.“

Wichtige Fragen, die man sich stellen sollte, seien: Ist das Produkt für mich transparent? Das heißt, kann ich nachvollziehen, wie personenbezogene Daten verarbeitet bzw. genutzt werden?

„Kann ich das nicht, sollte ich nach Alternativen suchen, die die Daten nicht für eigene Zwecke nutzen und analysieren. Das gilt übrigens genauso für alle Social -Media-Dienste“, meint Gustke.


Eine rechtssichere und ebenfalls kostenfreie Alternative bietet der deutsche Anbieter Wonderlink. Kein Tracking, keine Cookies: Wonderlink kommt ohne jegliche Informationserhebungen der Nutzerinnen und Nutzer aus. 

Zudem wird er ausschließlich auf deutschen Servern gehostet und ist damit vollständig DSGVO-konform. Noch fester auf dem Fundament der Rechtssicherheit steht man durch das Wonderlink-Feature „Rechtlich absichern“. Dieses erlaubt, alle benötigten Rechtstexte in Form von Datenschutzerklärungen für jede bediente Social-Media-Plattform getrennt von den anderen Links einzubinden.

Was das bedeutet: Um nicht in rechtliche Fallen zu tappen, lohnt sich eine gute Recherche und ein aufmerksamer Blick auf Alternativen, um die zuverlässigste und optimale Lösung zu finden – und in diesem Fall die sicherste.

Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?